kurzlebiges Kaon
Beiträge: 408
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:05
Re:
Bernhard hat geschrieben:Ich kenne mittlerweile längere Phasen der Ernährung (über mehrere Jahre) mit Produkten aus vorwiegend pestizid-freier Produktion (Bio-Produkte) und dem Gegenteil davon und ich habe dabei schon den Eindruck bekommen, dass sich Pestizid- und andere Chemierückstände doch relativ stark auf die Gesundheit auswirken.
Ich persönlich bin nicht so sehr auf dem Bio-Trip. Ausser bei Zitronen, da ich deren Schalenabrieb gerne für Dressings und Saucen verwende.
Klar auch, dass man mich natürlich auch bei den begeisterten Fahrradfahrern findet. Unglaublich, wie sich dieses Fortbewegungsmittel in den letzten Jahren entwickelt hat, wobei es aber auch da leider leider die Schattenseiten des schmutzigen Aluminiumerzabbaus gibt. Eigentlich müsste man da konsequenterweise auf Bambusrahmen umsteigen, aber die sind auch nicht gerade billig.
Fahre auch gerne mit dem Fahrrad. Allerdings nur mit dem Speed-Pedelec. Wenn man da etwas vernünftiges fahren möchte, dann wirds auch sehr schnell sehr teuer. Z.B. Riese & Müller in Kombination mit der SpeedHub-Nabenschaltung von Rohloff. Mehr geht nicht.
Wenn ich beim Essen sparen will, verzichte ich normalerweise auf Fleisch, so weit es eben geht.
Ich verzichte da lieber auf die Kohlehydrate.
